Der Bundesverband Garten Landschaft und Sportplatzbau setzt sich für den Bau von Gründächern ein

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.

WIR MACHEN DAS!

Die Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner

Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ist mit seinen Expertinnen und Experten gefragter Partner rund ums Bauen mit Grün und kompetenter Dienstleister bei der Realisierung von Grün- und Gartenanlagen bis hin zur fachgerechten Pflege der Grünflächen.

News

Neues BGL Präsidium

Neues BGL Präsidium

16.09.2023
Nicole Pfoser, Expertin für Gebäudegrün, im Interview

Nicole Pfoser, Expertin für Gebäudegrün, im Interview

Die Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und gefragte Expertin sagt, dass Gebäudegrün Umweltenergie optimal ergänzen kann.

06.09.2023
Digitalisierung bringt deutliche Vorteile

Digitalisierung bringt deutliche Vorteile

Der GaLaBau Betrieb von Sebastian Kretz ist fast komplett digitalisiert. Was das in der Praxis bedeutet und welche Vorteile das bringt, steht im Blogartikel.

25.08.2023

Wir machen Deutschland klimafit!

Wir Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner sind an den modernsten und innovativsten Bauvorhaben unserer Zeit beteiligt. Wir sind vorne mit dabei, wenn Themen wie ökologisches Bauen, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Schwammstadtkonzepte und Artenschutz auf den Tisch kommen.

Aktuelle Themen der GaLaBau Branche

MANTELVERORDNUNG ab 01.08.2023 in Kraft!

Leitfaden zur Mantelverordnung: EBV, 
BBodSchV und DepV. Der neue BGL Leitfaden beantwortet in acht Kapiteln konkrete Fragen, die bei landschaftsgärtnerischen  Bau- und Entsorgungsmaßnahmen relevant sind.

MANTELVERORDNUNG ab 01.08.2023 in Kraft! Leitfaden zur Mantelverordnung: EBV, BBodSchV und DepV. Der neue BGL Leitfaden beantwortet in acht Kapiteln konkrete Fragen, die bei landschaftsgärtnerischen Bau- und Entsorgungsmaßnahmen relevant sind.

Unternehmensnachfolge richtig planen und umsetzen!

In dem dreitägigen Seminar informieren Sie erfahrene Experten über die
vielfältigen praktischen und organisatorischen Fragen der
Unternehmensnachfolge, die rechtlichen Aspekte der Eigentumsübertragung
sowie die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Führung.

Zielgruppe
Alle, die mit dem Gedanken spielen oder schon dabei sind, eine Unternehmensnachfolge anzutreten (potenzielle Übernehmer)!

Unternehmensnachfolge richtig planen und umsetzen! In dem dreitägigen Seminar informieren Sie erfahrene Experten über die vielfältigen praktischen und organisatorischen Fragen der Unternehmensnachfolge, die rechtlichen Aspekte der Eigentumsübertragung sowie die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Führung. Zielgruppe Alle, die mit dem Gedanken spielen oder schon dabei sind, eine Unternehmensnachfolge anzutreten (potenzielle Übernehmer)!

GaLaBau-Normenportal - Exklusiver Preisvorteil für GaLaBau-Verbandsmitglieder
- In der einzigartigen Sammlung stehen Ihnen rund 185 DIN-Normen im Volltext zur Verfügung.

GaLaBau-Normenportal - Exklusiver Preisvorteil für GaLaBau-Verbandsmitglieder - In der einzigartigen Sammlung stehen Ihnen rund 185 DIN-Normen im Volltext zur Verfügung.

GaLaBau-Unternehmens-Check
inklusive GaLaBau-Betriebsvergleich
Jetzt teilnehmen! - Exklusiv für Verbandsmitglieder!

GaLaBau-Unternehmens-Check inklusive GaLaBau-Betriebsvergleich Jetzt teilnehmen! - Exklusiv für Verbandsmitglieder!

Nachhaltiges Wirtschaften im Garten- und Landschaftsbau:
Unsere Betriebe sehen sich in der Verpflichtung, bei der Ausrichtung ihrer Strukturen und Abläufe auf der Baustelle und dem Betriebsgelände, beim Maschineneinsatz sowie im sozialen Bereich den Zielen der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Hierzu wurde ein Leitfaden entwickelt, der die Betriebe bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützt.

Nachhaltiges Wirtschaften im Garten- und Landschaftsbau: Unsere Betriebe sehen sich in der Verpflichtung, bei der Ausrichtung ihrer Strukturen und Abläufe auf der Baustelle und dem Betriebsgelände, beim Maschineneinsatz sowie im sozialen Bereich den Zielen der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Hierzu wurde ein Leitfaden entwickelt, der die Betriebe bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützt.

GaLaBau-Branchenreport 2023 - 
Gesamteinschätzung zum
Marktgeschehen

GaLaBau-Branchenreport 2023 - Gesamteinschätzung zum Marktgeschehen

Fachkräftesicherung, Klimawandel, Digitalisierung, Stadtentwicklung und Biodiversität

Fachkräftesicherung, Klimawandel, Digitalisierung, Stadtentwicklung und Biodiversität

Pressemeldungen

15. BGL-Verbandskongress: Appell für mehr Stadtgrün und Fachkräftesicherung/BGL-Präsidium gewählt

„Vielfalt ist Zukunft“ in der BUGA-Stadt Mannheim

18.09.2023

Die „Deutschen Meister“ der Landschaftsgärtner*innen kommen 2023 aus Sachsen

Landschaftsgärtner-Cup

18.09.2023

BGL veröffentlicht 1. GaLaBau-Branchenreport 2023

Herausforderungen, aber gute Zukunftsperspektiven

01.08.2023

Finden Sie schnell und einfach die richtigen Informationen

Ich bin Bitte wählen und möchte Bitte wählen
Landschaftsgärtner*inSeminarangebot

Ihr Ergebnis

Nutze das umfangreiche Seminarangebot der Verbände.

Weiterbildung und Fortbildung

Ihr Ergebnis

Lasse deine Karriere im GaLaBau aufblühen. Finde alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf einen Blick. 

Bildungspreis

Ihr Ergebnis

Mit dem BGL-Bildungspreis würdigt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.  jedes Jahr engagierte Fachkräfte, die sich durch gute
Leistungen in der beruflichen Aus- oder Fortbildung sowie über ihren starken Einsatz
für den landschaftsgärtnerischer Berufsstand auszeichnen.

JobsuchendeStellenbörse

Ihr Ergebnis

GaLaBau Fachbetriebe stellen aktuelle Jobangebote in der Stellenbörse des GaLaBaus ein. Finden Sie einen Job im Garten- und Landschaftsbau in Ihrer Nähe.

Wechslergeschichten

Ihr Ergebnis

Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen haben einen Wechsel in der GaLaBau geschafft. Diese Geschichten stellen wir im GaLaBau-Karriere-Blog vor. Viel Spaß beim Stöbern.

Quereinstieg

Ihr Ergebnis

Quereinsteiger werden im GaLaBau gesucht! Sie interessieren sich für einen Quereinstieg, weil Sie in Ihrem aktuellen Job unzufrieden sind? Im GaLaBau werden Menschen mit vielen Qualifikationen gesucht. Wir stellen allgemeine Informationen zum Job vor, stellen viele Jobangebote zur Verfügung und bieten ein Job-Radar.

MitgliedsbetriebLandesverband

Ihr Ergebnis

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner im jeweiligen Landesverband.

Online-Shop

Ihr Ergebnis

Finden Sie Angebote und Dauerbrenner im Online-Shop.

Services und Dienstleistungen

Ihr Ergebnis

Alle Services und Dienstleistungen auf einen Blick.

Fachbetriebsuche

Ihr Ergebnis

Finden Sie einen GaLaBau-Fachbetrieb in Ihrer Nähe, indem Sie nach einer Stadt oder einer PLZ suchen.

BAMAKA

Ihr Ergebnis

BAMAKA - EINE STARKE GEMEINSCHAFT

PressePressekontakt

Ihr Ergebnis

Die Pressesprecherin Katrin Block ist Ihre Ansprechpartnerin in allen Belangen zur Pressearbeit.

Pressemeldung

Ihr Ergebnis

Aktuelle Pressemitteilungen können Sie hier einsehen. Weiterhin finden Sie ein umfangreiches Pressearchiv.

Gartenbesitzer*inInspirationen für den Garten

Ihr Ergebnis

Inspirationen und Trends für Ihre Gartenneuanlage oder -umgestaltung.

Fachbetrieb finden

Ihr Ergebnis

Finden Sie hier einen Gartenprofi in Ihrer Nähe ...

Gartenbeispiele

Ihr Ergebnis

Traumhafte Fotos von Gartenbeispielen und die aktuellen Trends in der Gartengestaltung.

Schüler*inAusbildungsplatz

Ihr Ergebnis

Finde einen Ausbildungsplatz als Landschaftsgärtnerin oder als Landschaftsgärtner in deiner Nähe.

Infos Ausbildungsberuf

Ihr Ergebnis

Alle Informationen zum Ausbildungsberuf Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Kommune/ StadtFördercheck

Ihr Ergebnis

Finden Sie hier die passende Förderung für Ihr kommunales Grünprojekt: Im Rahmen der Städtebauförderung stelle der Bund den Ländern umfangreiche Finanzhilfen zur Verfügung. Die Förderung wird nach einer umfassenden Weiterentwicklung seit 2020 einfacher, flexibler und grüner. Entdecken Sie die passende Fördermöglichkeit in Ihrem Bundesland!

Gründe für mehr Stadtgrün

Ihr Ergebnis

Grünanlagen werten Städte auf – nicht nur optisch. Sie helfen, das Klima zu verbessern, erhöhen die Luftqualität und können inklusive Begegnungsstätte für alle Generationen sein.

GaLaBau-Fachbetrieb finden!

Sie suchen einen qualifizierten Fachbetrieb mit Signum? Suchen Sie mit der Angabe der Stadt oder der PLZ nach einem Betrieb in der Nähe.

Grün-blaue Infrastruktur als Lösungsansatz

Grün-blaue Infrastruktur

Kommunen im Klimawandel

Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen: Der anhaltende Zuzug in die Ballungsgebiete
verstärkt den Verkehrslärm und sorgt für mehr Feinstaubbelastung und einen fortschreitenden Flächenverbrauch. Für Pflanzen und Tiere wird der Lebensraum immer knapper. Hinzu kommen die Auswirkungen des Klimawandels.  Starkregen, Stürme und lange Hitzeperioden sind auch in Deutschland längst keine Seltenheit mehr.

In der Stadtentwicklung ist daher ein dringender Richtungswechsel gefragt.
Mensch, Tier und Umwelt brauchen mehr bepflanzte Freiflächen. Grün in Städten und Gemeinden senkt die CO2- und Feinstaubbelastung, verringert lokale Hitze, schwächt die Auswirkungen von Starkregen und Temperaturextremen und fördert die Artenvielfalt in der Stadt. Deshalb müssen Politik und Gesellschaft öffentliches Grün ins Zentrum rücken. Dafür tritt der BGL auf Bundesebene ein – im ständigen Dialog mit politischen Entscheiderinnen und Entscheidern.

Positionen und Stellungnahmen

Grüne Infrastruktur sichern - Ressourcen schonen: Wassernutzung im GaLaBau

Grüne Infrastruktur sichern - Ressourcen schonen: Wassernutzung im GaLaBau

Verzicht der Torfverwendung im GaLaBau

Verzicht der Torfverwendung im GaLaBau

Erwartungen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus an die Politik - 10 Forderungen der grünen Branche
für einen starken Mittelstand und klimagerechte Kommunen

Erwartungen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus an die Politik - 10 Forderungen der grünen Branche für einen starken Mittelstand und klimagerechte Kommunen

Unsere Verbände

Der Bundesverband Garten-, Landschafts und Sportplatzbau e. V. (BGL) und die 12 Landesverbände bieten Ihnen zahlreiche Informations- und Serviceangebote. 
Wählen Sie auf der Karte einen Landesverband aus!


Mitglied werden!

Eine starke Gemeinschaft!

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen?

Anzeigen & Partner

Pflanzkübel direkt vom Hersteller